Kunst ist das, was ich will, was ich immer schon wollte.
Bereits die vorzeitige Einschulung als Oktoberkind scheiterte daran.
Dass ich beim Test die Dreiecke nicht rot, sondern gelb angemalt, die Quadrate nicht blau befüllt, sondern mit Mustern verziert hatte und dass ich außerdem die Kreise mit dem grünen Stift nicht ordentlich ausgemalt, sondern ihn für die Gestaltung von Ohren und Beinen verwendet hatte, all das wurde mir zum Verhängnis.
Direktorin S. beschied: „das Kind tut nicht, was man ihm sagt. Susanne kann nicht eingeschult werden“.
Doch das zutiefst zufriedene Gefühl, wenn ich Farbe und Malgrund vor mir habe, stellt sich heute noch genauso ein, wie damals als Kind.
Geboren in Bonn, Deutschland, 1968
nahm als Kind an dem Malunterricht im Alten Kurhaus, Neue Galerie – Sammlung Ludwig Aachen teil,
erhielt später als Jugendliche u.A. Unterricht in Aquarellmalerei bei Burgi Kühnemann und
Zeichenunterricht bei Günther Beckers.
2 Schulpraktika im Malsaal des Stadttheaters Aachen
1989 Seminar für Bühnengestaltung bei Prof.Gallée und Prof.Popodi//Mozarteum Salzburg
01.09.1989-28.02.1990 Praktikum im Malsaal des Stadttheaters Aachen
und
bis Mitte der 1990er Jahre Zeichenunterricht bei Hans Stein in Berlin.
Des Weiteren Autodidaktin
Mehrere Publikationen und jährliche Ausstellungen
Seit 2006 Mitglied bei VG Bild-Kunst, Bonn
Seit 2011 Mitglied im BBK Köln
2011 Gründung der Ausstellungsreihe KunstHierHer
2012 Beginn der Reihe „lege artis“
2014 bis 2016 Lehrauftrag-Workshop an der Fachschule für Sozialpädagogik in Stolberg
seit 2016 freie Mitarbeiterin bei Aber Hallo e.V.
seit 2019 freie Mitarbeiterin der VHS Aachen
2019 Initiatorin des Stammtisches der USk-Aachen-Gruppe
2020 Künstler:innenstipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
("Vom Lesen der Welt" und Beginn "getrennt-zusammen")
2021 Künstler:innenstipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
(„Schenk-mir-einen-Satz“ und Kinderkreativbuch)
2022 Künstler:innenstipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
(Kreatives Arbeitsbuch für Jugendliche)